Bedingungen für
gutes Wachstum
von
humanpathogenen
Bakterien
-
Körpertemperatur
(37 - 40oC):
Das macht
Sinn, so
können sich
die
Bakterien im
Wirt, Mensch
oder Tier,
optimal
vermehren.
Die meisten
Bakterien
wachsen aber
auch noch
bei
Temperaturen
von 10 - 65oC.
-
Feuchtigkeit
-
Nährstoffe:
besonders
reich an
Nährstoffen
sind z.B.
Fleischbrühe
oder Milch.
-
Sauerstoff
Bedingungen, die
Keimen das Leben
schwer machen
Bedingungen, die
das Wachstum von
Mikroorganismen
erschweren, sind
natürlich auch
gute
Konservierungsmethoden.
Beispiele dafür
sind jeweils in
Klammern
angegeben.
-
Trockenheit
(Dörrfleisch)
-
Hitze
(Pasteurisieren)
-
Kälte
(Einfrieren)
-
Säure
(Essiggurken)
-
Hohe
Zuckerkonzentration
(Kandierte
Früchte)
-
Hohe
Salzkonzentration
(Stockfisch)
-
Alkohol
(Rumtopf)
Lebensmittelinfektionen
vermeiden